AKAS018 Diss-Kurs

Dr. Off und Prof. Dr. Hagestolz endlich wieder vereint. Aber alle Wiedersehenstränen helfen nur kurz, denn auch in dieser Folge gibt es nicht viel zu bejubeln. Die Welt ist schlecht und das wird sie auch bleiben. Mögen unsere beiden Moderatoren sich noch so sehr ins Zeug legen, am Ende gilt (wie stets): Auch „Alles könnte anders sein“ ist nur ein weiterer Soundtrack zum Untergang. Enjoy!

AKAS017 Entenfütterer sind mir zuwider. (zu Gast: Marcel Walldorf)

Eine Folge ohne Dr. Hagestolz (der endlich seine Angst vor Joghurtbecherdeckeln behandeln lässt), dafür mit einem Gast aus dem schillernden Spiralnebel namens Kunstszene: Marcel Walldorf. Erhellende, teils kontroverse Gespräche zu Themen wie pinkelnde Polizistinnen, mit Sperma gegurgelte Nationalhymnen, Nutrias und Nilgänsen.
Aktuell stellt Marcel Walldorf in Hamburg aus und zwar in der Galerie „Paul Roosen Contemporary“, mehr hier: http://prc.gallery/

AKAS016 Könnt ihr mir folgen? (zu Gast: Thore Wittenberg)

Aber natürlich können wir. Wenn Thore Wittenberg, der Posterboy unter den Punkrock-Liedermachern, sich ebenso klug wie sympathisch über Politik, Kunst und Dieter Bohlen auslässt, dann sind Maitre Hagestolz und Master Off ganz Ohr. Und natürlich hat Thore recht, wenn er behauptet, alles könnte nicht nur, alles SOLLTE anders sein. Und nun folgt dieser Folge, ihr folgsamen Folkfreunde

AKAS015 Furzsetzung

Furzsetzung

AKAS014 Respekt ist keine Einbahnstraße. (zu Gast: Martin Seeliger)

Diesmal wollten wir es wirklichen wissen und haben uns deshalb einen waschechten Akademiker eingeladen.
Martin Seeliger, seines Zeichens Doktor für Soziologie, sprach mit uns über deutschen Gangsterrap und seine Faszination für denselben.
Das Moderatoren-Duo guckt derweil grimmig, imitiert Schussgeräusche und stellt Zwischenfragen, die jeden Drogendealer vor Neid erblassen lassen würden.
Wir freuen uns über eure Reaktionen. Liebesbekundungen, Kritik und Diskussionsbeiträge bitte hier in die Kommentarspalte.
Vorher aber Lautsprecher auf, wenn es wieder heißt: ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN!

AKAS013 Achtung, Lücke!

Mit Freude kündigen wir unseren aktuellen Gast an: Christian „Gierfisch“ schreibt zusammen mit Freunden das MIND THE GAP-Fanzine. Mit ihm sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Fanzine-Journalismus. Und wenn ihr wissen wollt, was es braucht um 20 Jahre zu bestehen, dann solltet ihr die Sendung hören.
Viel Vergnügen wünschen wir, wenn es wieder heißt:
ALLES KÖNNTE ANDERS SEIN

Bitte empfehlen Sie uns weiter, ihr Akas-Podcast.

AKAS012 Tête-à-Tête

Unter vier Augen besprechen Jan Off und Herr Hagestolz die letzten beiden Folgen und was sonst so passiert ist. Was das genau ist? Hör rein in Folge 12 „Tête-à-Tête“ von „Alles könnte anders sein“.

AKAS011 Bouncen im Kollektiv (zu Gast: David)

Zeckenrap? Ist das ansteckend? Und falls ja, können wir das auch bekommen?
Ein Selbstversuch mit MC Hagedorn und Grandmaster Off.
Outro: Caval – Stadt

AKAS010 Lieb doch so viel(e) du willst

Oh, là, là, kaum haben wir einen Gast mehr, spielt die Tonqualität ihre eigene Musik. Aber die Herzenswärme, die wir diesmal in die Welt hinausschicken, überstrahlt jede Tschernobyl-Technik. Und wer Hagi, der ja bereits ein Swinger for life war, bevor er für drei Semester nach Havard gegangen ist, schon immer mal beim Rotwerden zuhören wollte, kommt an dieser Folge nicht vorbei.

AKAS009 Neujahrsansprache 2018

Jan Off und Herr Hagestolz denken nach: Was wird das neue Jahr bringen und wird in 20.000 Jahren alles besser sein? Geld oder Zeit? Hopp oder Top? Und was treibt Hagestolz eigentlich mit seinen Achseln?!
Antworten findet ihr in der aktuellen Folge, wenn es wieder heißt: Alles könnte anders sein.